Zum Inhalt springen
Startseite » Oberlidstraffung & Botox

Oberlidstraffung & Botox

Effektive Korrektur hängender Lider

Die Oberlidstraffung korrigiert effektiv hängende Lider, während Botox® gezielt mimische Falten rund um die Augenpartie glättet. Die Kombination beider Methoden verstärkt den verjüngenden Effekt und sorgt für einen frischen, entspannten Gesichtsausdruck – ganz ohne starre oder künstliche Wirkung.

Wie Botox® die Oberlidstraffung ergänzt

Mimikentspannung für länger anhaltende Ergebnisse

Die Behandlung mit Botox® in der SW BeautyBar Clinic in Zürich entspannt gezielt die Muskeln, die für Stirnfalten und sogenannte Krähenfüße verantwortlich sind. Dadurch sinkt der Druck auf das obere Augenlid – das unterstützt das operative Ergebnis, stabilisiert es und verlängert die Wirkung.

Natürliche Frische ohne starre Mimik

Dank präziser Injektionstechnik bleibt die Mimik natürlich und lebendig, während störende Falten deutlich gemildert werden. Das Ergebnis: ein wacher, frischer Blick – ohne sichtbare Anzeichen eines Eingriffs.

Wann ist die Kombination sinnvoll?

Vorbeugende Wirkung bei jüngeren Patient:innen

Bei ersten Anzeichen von Schlupflidern oder beginnenden Lachfältchen kann Botox® helfen, den Alterungsprozess sichtbar zu verlangsamen – auch ohne operative Maßnahmen.

Nach der OP zur Feineinstellung

Etwa vier bis sechs Wochen nach der Oberlidstraffung kann Botox® gezielt eingesetzt werden, um verbliebene mimische Linien zu glätten und das Gesamtergebnis ästhetisch abzurunden.

Vorteile der Kombination Oberlidstraffung und Botox®

  • Verlängerte Wirkung der Lidstraffung
  • Glättung von Stirn- und Augenfalten
  • Harmonisches Gesamtbild ohne Überkorrektur
  • Kurze und minimalinvasive Behandlung
  • Schnelle Erholungszeit bei Botox®-Anwendung

FAQ – Oberlidstraffung & Botox®

Kann Botox® die Oberlidstraffung ersetzen?

Nein. Botox® wirkt entspannend auf die Muskulatur und reduziert Falten – es kann jedoch keine überschüssige Haut oder erschlafftes Gewebe entfernen.

Wann sollte Botox® nach der Operation angewendet werden?

Im Regelfall 4 bis 6 Wochen nach dem Eingriff – sobald die Heilungsphase abgeschlossen ist. Der Arzt entscheidet individuell, wann der beste Zeitpunkt ist.

Gibt es Risiken bei der Kombination der Behandlungen?

Bei fachgerechter Durchführung durch erfahrene Ärzt:innen sind die Risiken sehr gering. Wichtig sind die exakte Dosierung und eine präzise Platzierung der Injektionen.

Wie lange hält die Wirkung von Botox® nach der Oberlidstraffung?

Die Wirkung bleibt etwa 3 bis 6 Monate bestehen. Wiederholte Anwendungen können das Ergebnis langfristig stabilisieren.

Call Now Button