Zum Inhalt springen
Startseite » Lifestyle & Hautpflege

Lifestyle & Hautpflege

Ganzheitlich schön bleiben

Eine Oberlidstraffung bringt frische Ausstrahlung und einen offeneren Blick. Doch das Ergebnis bleibt nicht von allein. Wer seine Haut liebt und pflegt, kann viel tun, um diesen Effekt lange zu bewahren. Ernährung, Schlaf, Entspannung und sanfte Pflege – all das wirkt zusammen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Lebensstil das Beste aus Ihrer Behandlung herausholen.

Gesunder Lifestyle – das Fundament strahlender Augen

Ausgewogene Ernährung für Elastizität und Feuchtigkeit

Die Haut braucht Nährstoffe, um elastisch, glatt und frisch zu bleiben. Vitamine wie A, C und E stärken die Zellstruktur, während Zink und Selen die Haut vor Umwelteinflüssen schützen. Lebensmittel mit vielen Antioxidantien – wie Beeren, Nüsse oder grünes Gemüse – wirken entzündungshemmend und bremsen die Hautalterung spürbar.

Ausreichend Schlaf für Regeneration

In der Nacht arbeitet die Haut auf Hochtouren. Sie regeneriert, erneuert sich – und wird widerstandsfähiger. Wer regelmäßig und tief schläft, wacht nicht nur ausgeruht, sondern auch sichtbar frischer auf. Die Augenpartie profitiert besonders stark von dieser natürlichen Regeneration.

Stress vermeiden und bewusst entspannen

Dauerstress lässt die Haut schneller altern. Der erhöhte Cortisolspiegel stört die Zellregeneration und fördert Falten. Regelmäßige Entspannung, Bewegung an der frischen Luft, Atemübungen oder Meditation helfen, Körper und Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.


Hautpflege speziell für die Augenpartie

Sanfte Reinigung ohne Reizstoffe

Die Haut rund um die Augen ist hauchdünn und empfindlich. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsprodukte mit Alkohol oder Duftstoffen. Besser sind sanfte Lotionen oder Mizellenwasser – sie reinigen gründlich, aber schonend.

Feuchtigkeitsspendende Augencremes mit Hyaluron

Eine gute Augenpflege spendet Feuchtigkeit, polstert auf und schützt. Hyaluronsäure glättet kleine Linien, Peptide stärken das Gewebe, Antioxidantien bekämpfen freie Radikale. Ideal sind Produkte, die speziell für die Augenpartie entwickelt wurden – leicht, reizfrei und dennoch wirksam.

Schutz vor UV-Strahlen

Sonne ist einer der größten Hautalterungsfaktoren. Gerade nach einer Oberlidstraffung ist konsequenter Schutz besonders wichtig. Verwenden Sie Sonnencremes oder getönte Augenpflege mit LSF – am besten täglich, selbst bei bewölktem Himmel.

Wie Lifestyle und Pflege das Ergebnis der Oberlidstraffung positiv beeinflussen

Die Kombination aus gesunder Ernährung, ausreichend Schlaf, bewusster Entspannung und gezielter Pflege wirkt wie ein natürlicher Schutzschild für Ihre Haut. Sie hilft, das straffe, frische Ergebnis Ihrer Lidstraffung zu erhalten – oft über viele Jahre hinweg. Und das Beste: Diese Gewohnheiten tun nicht nur Ihren Augen, sondern Ihrem ganzen Körper gut.


FAQ – Häufige Fragen zu Lifestyle & Hautpflege nach der Oberlidstraffung

Wann kann ich nach der Operation wieder mit Hautpflege beginnen?

Etwa eine Woche nach dem Eingriff – sobald die Fäden entfernt sind und die Haut nicht mehr offen ist. Achten Sie auf besonders milde Produkte.

Welche Inhaltsstoffe sind für die Augenpflege besonders geeignet?

Hyaluronsäure, Vitamin C, Peptide und Antioxidantien sind echte Hauthelfer – sie wirken pflegend, schützend und regenerierend.

Kann ich durch Ernährung die Hautalterung verlangsamen?

Ja, auf jeden Fall! Eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung hilft der Haut, länger jung und straff zu bleiben.

Sollte ich nach der Oberlidstraffung auf Sonne verzichten?

Unbedingt – besonders in den ersten Wochen. Sonnenschutz ist ein Muss, um Pigmentflecken und Narben zu vermeiden.

Call Now Button